Entries with tag “Windows 10”
Entries
-
Seit heute ist Windows 10 veröffentlicht und einige können bereits ein Upgrade durchführen. Sämtliche Benutzer von Windows 7 und Windows 8 sind berechtigt, dieses Update durchzuführen, wenngleich nicht jeder direkt dazu in der Lage ist.
-
Neu in der Taskleiste von Windows 10 erkennt man sofort die relativ große Suchleiste. Gerade bei kleineren Bildschirmen hat man schnell das Problem, dass man beispielsweise nicht mehr alle offenen Programme in der Taskleiste anzeigen lassen kann.
-
„Ganz neu“ ist das Startmenü in Windows 10 nicht, aber es wurde von Microsoft wieder eingeführt. Gerade wenn man sich an Windows 8 bzw. an die Modern UI gewöhnt hat, möchte man aber vielleicht nicht wieder eine erneute Umgewöhnung…
-
Öffnet man in Windows 10 den Windows-Explorer, egal ob über die Verknüpfung, die Tastenkombination oder eine andere Möglichkeit, er öffnet sich immer standardmäßig mit dem Schnellzugriff.
-
In Windows 10 sagt Microsoft den Personen den Kampf an, die – freiwillig oder nicht – keine Updates installieren und damit auch potenzielle Sicherheitslücken offen lassen. Ab sofort werden Updates nämlich automatisch heruntergeladen und installiert.
-
Bereits in Windows 8.1 erhielt die Ansicht „Dieser PC“ im Windows-Explorer sechs zusätzliche Ordner über der eigentlichen Laufwerk-Ansicht, um die Funktionalität dieser Ansicht zu verbessern.
-
Nach dem Upgrade auf Windows 10 – oder auch nach einer Neuinstallation – sucht man die Bibliotheken im linken Navigationsbereich des Windows-Explorers vergeblich. Diese wurden in dieser Version standardmäßig dort entfernt.
-
Mit Windows 10 kehrt wieder das bekannte Startmenü zurück, welches es zwischen Windows XP und Windows 7 gab. Allerdings in abgeänderter Form, denn die Modern UI mit ihren Kacheln aus Windows 8 wurde hier in kleinerer Version implementiert.
-
Wie schon SkyDrive unter Windows 8.1 wurde in Windows 10 nun OneDrive im Navigationsbereich des Windows-Explorers verlinkt.
-
Wie schon unter Windows 8.1 wurde auch in Windows 10 die Heimnetzgruppe im Navigationsbereich des Windows-Explorers verlinkt.
-
Auch in Windows 10 gibt es im Navigationsbereich wieder den Eintrag „Netzwerk“, um direkt schnellen Zugriff darauf zu haben.
-
In Windows 10 wurden die Favoriten im Navigationsbereich des Windows-Explorers durch den Schnellzugriff ersetzt, welcher ähnlich funktioniert.
-
OneDrive mag ein nützliches Werkzeug sein, wenn man Dinge in der Cloud abspeichert. Viele benötigen diese Funktion jedoch gar nicht oder haben eine alternative Cloud, wodurch OneCloud obsolet wird.
-
Nicht jedem gefällt Cortana, die Assistentin der Suche unter Windows 10. Dem einen ist sie eine zu große Hilfe beim Sammeln von Daten, andere wiederum nutzen sie schlichtweg nicht.
-
Neu in Windows 10 ist unter anderem ein neues Info-Center, welches Benachrichtigungen von Programmen oder Nachrichten auflistet und auch nachträglich leicht zugänglich macht.
-
In Windows Vista hat Microsoft den Spieleexplorer eingeführt. Mit Version 8 von Microsofts Betriebssystem ist dieser verschwunden. Wer dieses nützliche Tool zum Verwalten von Spielen wieder zurück bekommen möchte kann sich in diesem Artikel Rat holen.
-
In Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 verzögert das System automatisch den Start von Programmen, die sich direkt nach dem Systemstart öffnen, sodass Windows alle notwendigen Systemprozesse problemlos starten kann.
-
From now you can purchase a new product from KittMedia Productions. This product is called “Mobile Settings”, which improves the mobile/responsive design of Community Framework 2.1.
-
Alle 6 Wochen veröffentlicht Mozilla eine neue finale Version seines Browsers Firefox, welche neue Funktionen bereitstellt und Fehler behebt. Das Update wird automatisch über die integrierte Updatefunktion verteilt.
-
Statistiken #14: Windows 10 wächst verhältnismäßig langsam
from Black Rider () - Statistics Statistics