Entries with tag “JavaScript”
Entries
-
Nach und nach gehen beim Erstellen von Stilen die Ideen aus, die mit der Grundstruktur der Templates erreicht werden kann, aus. Dann muss das Template bearbeitet werden. Doch wo überhaupt? Und was gibt es dort alles für Möglichkeiten?
-
Schon immer bot YouTube die Möglichkeit, Videos über entsprechende Einbettungscodes in die eigene Webseite einzufügen. Das wird dementsprechend auch von vielen Seitenbetreibern so vorgenommen.
-
Noch unter Firefox 22 konnte man einfach in den Einstellungen das Laden von JavaScript oder Bildern deaktivieren. Diese wurden allerdings in Firefox 23 entfernt.
-
Eingeführt mit Community Framework 2 wurden eigens erstellte Tooltips, welche sich von den Standard-Tooltips des jeweiligen Systems bzw. Browsers unterscheiden. Diese hinzuzufügen, ist relativ einfach.
-
Mit jQuery besitzt Community Framework 2 ein sehr starkes JavaScript-Framework ein, das sich auch relativ einfach erweitern lässt. In diesem Tutorial gehe ich jedoch lediglich darauf ein, vorhandenes HTML zu ändern.
-
Für einen Kunden sollte ich das responsive Design des Community Framework 2 deaktivieren. Natürlich wäre das möglich, sagte ich, allerdings nur mit erheblichem Aufwand…
-
Ein nützlicher Statistik-Manager
-
Wieder einmal kam eine Firma auf die Idee, einen App-Store zu erstellen
-
Das neueste Update des Aurora-Kanals von Mozilla bringt einige neue Funktionen mit. Diese sind teilweise auch schon aus dem Nightly-Kanal bekannt, nun aber auch hier zu finden.
-
Microsoft hat nun offiziell auf der D9 Konferenz ein Video zum neuen Windows veröffentlicht, dass die ersten Funktionen des Betriebssystems zeigt. Es soll dabei eine Neuaufbau von Windows sein, der allumfassend ist.
-
Vor wenigen Minuten wurde die 6. Beta-Version von Firefox 5 von Mozilla veröffentlicht. Wie immer steht diese nun frei zum Download bereit. Die neue Version unterstützt...
-
Nachdem es schon am Wochenende die ersten Nachrichten gab, dass Firefox 6 in finaler Version erschienen ist, wird nun auch von Mozilla diese Version offiziell zum Download angeboten. Für Entwickler sehr interessant...
-
Seit wenigen Tagen gibt es eine neue Version des Peacekeeper Benchmarks. Diese ist unter einer anderen URL zu finden und befindet sich im Moment noch im Beta-Status.
-
Wieder einmal gibt es eine neue Version des Browsers Google Chrome. Dieses Update bietet nicht nur neue Funktionen, sondern behebt auch Sicherheitsprobleme. Wer im Moment noch eine ältere Version nutzt, sollte am besten manuell ein Update durchführen.
-
Nach 6 Wochen und einem Tag wurde heute Version 9 von Firefox in finaler Version veröffentlicht. Neben einigen kleinen Verbesserungen wurde die JavaScript-Engine weitläufig umgebaut.
-
Mit Firefox 15 wurde an einem großen Problem des Browsers gearbeitet: Der Arbeitsspeicher-Verbrauch! Doch auch andere Funktionen sind hinzugekommen. Welche genau, steht hier!
-
6 Wochen vorbei und wieder gibt es ein neues Update für Mozilla Firefox. Wieder einmal gibt es damit neue Inhalte und Fehlerbehebungen für Benutzer des beliebten Browsers.
-
Firefox Aurora: Einfache Möglichkeit für Video-Chats aktiviert
from Black Rider () - Software Software -
Überraschend war die Ankündigung gestern um 12 Uhr, als Bruce Lawson im Opera Blog eine umfangreiche Änderung unter der Haube des Opera Browser mitteilte.
-
Wieder etwas unregelmäßig, nämlich nach 41 Tagen, veröffentlicht Google eine neue finale Version seines beliebten Browser Chrome und bringt dabei neue Funktionen sowie Fehlerbehebungen.