Entries with tag “Einstellung”
Entries
-
Einmal falsch geklickt und weg ist es. So bekommt man es wieder
-
Oft sind sich die meisten dem Risiko nicht bewusst!
-
Man kann einiges im Internet Explorer 9 noch anpassen, wenn man es will. Hier steht, wie das funktioniert
-
Sicherheit ist wichtig und nun ist Twitter in HTTPS für jeden nutzbar
-
Unter Windows 7 muss man, um zu den Einstellungen des Infobereiches, auch SysTray genannt, zu gelangen, erst auf den kleinen Pfeil in der Taskleiste und dann auf "Anpassen..." klicken.
-
Templates werden, seitdem Burning Board auf dem Community Framework von WoltLab basiert, nicht mehr manuell über das Dateisystem bearbeitet. Stattdessen gibt es den Template-Editor, der die Templates in Gruppen kopiert.
-
Von Mac OS sind es manche vielleicht schon gewohnt: Einstellungen werden sofort übernommen, ohne dass man diese mit einem Klick auf "OK" bestätigen muss. Diese Funktion kann man auch für Mozilla Firefox aktivieren.
-
In neueren Versionen von Firefox gibt es eine schöne Möglichkeit, das Einstellungen-Fenster des Browsers zu animieren. Dabei passt es sich dem jeweiligen Inhalt an.
-
Nachdem Google die hauseigene Registrierung eines Google-Kontos geändert hat, möchte ich nun zeigen, wie man das automatisch angelegte Konto beim Sozialen Netzwerk Google+ einfach löschen kann.
-
Wenn man von seinem Windows-Rechner auf z.B. sein MacBook zugreifen will, so geht das seit Mac OS X Lion so einfach wie noch nie. Man benötigt eigentlich nur eine Einstellung zu aktivieren, eine weitere zu überprüfen...
-
Die normale Suche in Mozilla Firefox, die man mit der Tastenkombination STRG + F findet, kennen sicherlich viele. Eine schnellere Methode dagegen kennt aber fast niemand. Deshalb möchte ich sie hier einmal vorstellen.
-
Häufig kommt in Supportforen die Frage auf, wie man denn in Community Framework moderierte Benutzergruppen einrichtet. Im Grunde ist das zwar ganz einfach, aber ich möchte es hier dennoch einmal kurz erklären.
-
Bei der Installation von Treibersoftware über den Geräte-Manager kann man auswählen, ob man das automatische Update von Windows für die Treibersuche nutzen möchte.
-
Die neueste Nightly-Version von Mozilla Firefox enthält mit der Funktion "InContent" die Möglichkeit, Einstellungen ab sofort in einem Tab anzeigen zu lassen. Diese muss man jedoch manuell aktivieren.
-
HTML und andere Einstellungen im Editor dauerhaft deaktivieren
from Black Rider () - WCF/WSC WCF/WSC -
Mit Windows 7 kamen einige neue Funktionen für die Aero-Oberfläche, wie Aero Snap, Aero Shake und Aero Peek. In Windows 8 sind nicht mehr alle davon gleich nutzbar. Das trifft auf Aero Peek zu.
-
Jeder moderne Browser hat heutzutage einen privaten Modus, welcher seine Daten (Cookies, Cache) maximal temporär anzeigt. Doch wie schafft man es, dass sein Lieblingsbrowser immer automatisch in diesem Modus start?
-
Im Gegensatz zu einigen anderen Browsern hat der Internet Explorer augenscheinlich nicht sehr viele Einstellungsmöglichkeiten. Das "augenscheinlich" sagt es aber bereits ...
-
Im neuen Office 2013 hat Microsoft einen neuen Start-Bildschirm implementiert, welcher automatisch beim Start eines Programms aus dem Office-Paket angezeigt wird und eine Auswahl gibt, um ein neues Dokument zu öffnen.
-
Microsoft lässt standardmäßig keinerlei Änderungen an seiner Modern UI zu. Nicht einmal ein eigenes Hintergrundbild darf angegeben werden. Mit einer externen Software ändert sich das nun jedoch!