Entries with tag “Datei”
Entries
-
Wer kennt ihn nicht, diesen nervigen Dialog, ob eine *.exe wirklich geöffnet werden soll. Diese Anleitung schafft Abhilfe.
-
Microsoft versuchte mit der Funktion, automatisch das Internet bei einer unbekannten Datei zu durchsuchen, um ein Programm zu öffnen, mit der man diese dann öffnen kann. Die Ergebnisse sind eher mindernützlich...
-
Oft ist es sehr nützlich, Dateien und Ordner über das Netzwerk freizugeben. Doch wer greift auf diese Daten zu und welche Daten sind überhaupt freigegeben? Schnell verliert man hier den Überblick.
-
Manchmal kann es sein, dass eine Datei fehlerhaft gepackt wurde bzw. während der Übertragung z.B. durch ein Paketverlust in Mitleidenschaft gezogen wurde. Solche Dateien generieren beim Entpacken mit z.B. WinRAR eine Fehlermeldung...
-
Der Ordner WinSxS (oft auch klein geschrieben "winsxs") ist ein Systemordner von Windows und befindet sich normal unter C:\Windows. Dort läuft der Ordner aber gerne mal auch über.
-
Standardmäßig speichern Office- und auch andere Programme von Microsoft bestimmte persönliche Informationen in den von ihnen erstellten Programmen. Diese möchte der ein oder andere entfernen. Wie das geht, zeige ich in diesem kurzen Artikel.
-
Gerne möchte man eigenen CSS-Code in Stilen verwenden, z.B. Markierungen in der "Wer ist online"-Liste. Bei vielen installierten Stilen kann es aber eine Weile dauern, bis man in jeden Stil die Deklarationen eingefügt hat.
-
Standardmäßig werden temporäre Internet Dateien, wie sie im Internet Explorer bezeichnet werden (auch Cache genannt) im Benutzerordner gespeichert. Die Einstellungen des Browsers erlauben jedoch, diesen Speicherort zu ändern.
-
Viele kennen es: Man ersetzt eine Systemdatei, was sich im Nachhinein als Fehler herausstellt. Gesichert hat man die Originaldatei natürlich nicht. Doch wie kommt man nun wieder an eine originale Datei?
-
Gerade, wenn man z.B. seine System-Festplatte entlasten will, wäre es gut zu wissen, wo sich die Temporären Dateien von Windows befinden und wie man deren Pfade ändert. Besonders für eine RAMDisk wäre das sehr nützlich.
-
Die Dateianhangsfunktion in Community Framework mag sehr nützlich sein und ist sicherlich auch hilfreich, wie ich bemerkte, wissen viele Benutzer aber anscheinend gar nicht, wie man sie richtig nutzt.
-
Um Systemdateien zu ersetzen, benötigt man spezielle Berechtigungen. Um sich diese zu holen, muss man sich selbst zum Eigentümer der Dateien oder auch Ordner machen. Nun kann es aber sein, dass man das auch wieder rückgängig machen will.
-
Ein falscher Klick und schon ist es passiert: *.exe-Dateien werden nur noch in einem aus Versehen angegebenen Programm geöffnet. Das soll natürlich nicht so sein...
-
Durch Experimente mit der explorer.exe kann es manchmal sein, dass dieser nicht mehr startet. Durch eine einfache Änderung in der Registry kann man aber temporär eine andere Datei als Explorer starten.
-
Möchte man etwas testen oder zeigen, das mit der Festplattenaktivität/-geschwindigkeit zu tun hat, so ist es durchaus sinnvoll, wenn man entsprechende Dateien hat, die man auch verschieben/kopieren/löschen kann.
-
Vor kurzem beschrieb ich schon, wie man das normale "Senden an"-Menü bearbeitet, d.h. Verknüpfungen/Einträge hinzufügt oder entfernt. Jedoch gibt es noch ein erweitertes "Senden an"-Menü, das sich bearbeiten lässt.
-
Wer nicht möchte, dass auf dem eigenen System Datei- oder Ordnerberechtigungen geändert werden können, kann dies einfach deaktivieren. Hierzu ist nur ein einzelner Eintrag in der Registry notwendig.
-
Zwar werden Freigaben im lokalen Netz automatisch von Mac OS X erkannt und auch in der Seitenleiste des Finders angezeigt, allerdings ist die Verbindung dann noch nicht automatisch hergestellt.
-
Nicht jedem mag die Ribbon-Oberfläche im Windows-Explorer gefallen, die mit Windows 8 eingeführt wurde. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese zu entfernen. Die eine ist aufwendiger, die andere weniger, hat dafür aber keine Nebeneffekte.
-
Jeder, der das Service Pack 1 für Windows 7 und Windows 2008 R2 heruntergeladen und dann installiert hat, hat einen Fehler bei drei seiner USB-Treiber Dateien.