Entries with tag “Dragon”
Entries
-
Wieder einmal gab WoltLab weitere Einblicke in die Entwicklung von Burning Board 4, Codename "Dragon". Neben neuen Funktion sind auch neue Designs zu sehen.
-
Gestern Abend bzw. gestern Nacht gab es einen neuen Tweet von Marcel Werk auf Twitter, der ein neues Bild aus der Entwicklung von Burning Board 4, Codename "Dragon" zeigte.
-
Die letzten Tage gab es wieder zwei neue Screenshots zu Burning Board 4. Neben einer neuen Ansicht für Dateianhänge gab es auch einen neuen BBCode zu bestaunen.
-
Gestern gab es schon wieder zwei neue Screenshots von Burning Board 4, welche von Marcel Werk über Twitter veröffentlicht wurden. Darin zu sehen: Ein neuer Popup und die Beitragsansicht.
-
Ganz neu kam vor einer Stunde ein neuer Screenshot von Alexander Ebert zur Schnellantwort (QuickReply) in Burning Board 4 - Codename "Dragon".
-
Wie Marcel Werk über seinen Twitter-Account selbst anmerkte, kann man vielleicht mit einer Beta von Burning Board 4 bereits im Spätsommer rechnen!
-
Heute gab es über Twitter eine positive Ankündigung für Burning Board 4 - Codename "Dragon". Hierbei handelt es sich um einen Beitrags-Log.
-
Schon unter Burning Board 3 häufiger diskutiert, steht es nun für die kommende Version Burning Board 4 - Codename "Dragon" fest: Es wird die Möglichkeit geben, das Speichern von IP-Adressen zu deaktivieren.
-
WoltLab versprach schon vor einiger Zeit eine Verbesserung für seine Suche in einer zukünftigen Version von Community Framework. Jetzt, mit Burning Board 4 - Codename "Dragon", wird es diese auch geben.
-
Immer mehr Funktionen und Möglichkeiten rund um Community Framework 2 bzw. Burning Board 4 werden von WoltLab enthüllt. Manchmal von selbst, manchmal auf Nachfrage.
-
Marcel Werk war mal wieder spendabel und gab über Twitter ein paar neue Einblicke in die Entwicklung von Burning Board 4 - Codename: Dragon. Heute im Fokus die Dateianhänge und die Slideshow selbiger.
-
Schon länger war im Support Forum von WoltLab bekannt gegeben, dass das klassische PN-System in Burning Board 4 - Codename: Dragon wegfallen wird. Stattdessen wird dieses durch so genannte "Conversations" ersetzt.
-
Vor kurzem präsentierte Alexander Ebert, seinerseits Entwickler bei WoltLab, über die neuen Möglichkeiten der Zitatfunktion. An sich ist diese schon sehr modern und besser als bei vielen anderen Forensoftwares...
-
Es geht Schlag auf Schlag: Gerade einmal eine Woche nach der neuesten Vorstellung gibt es nun das (optisch) überarbeitete Umfrage-System in zwei Twitter-Einträgen von Alexander Ebert zu sehen.
-
In Burning Board 3 sieht man standardmäßig von den Aktivitätspunkten, welche als Indikator für den Rang dienen, gar nichts. In Burning Board 4 - Codename: Dragon wird sich das nun ändern.
-
Wieder einmal etwas neues aus der Entwicklerschmiede bei WoltLab: Der neue Stileditor in Burning Board 4 - Codename Dragon - besitzt einen eigenen Color Picker, wie er auch in Photoshop vorkommt.
-
Erneut gibt es zwei neue Informationen zu Inhalten von Burning Board 4 - Codename Dragon, auf Twitter zu sehen. Einen Seltenheitswert hat dabei der Twitter-Eintrag von Tim Düsterhus...
-
Schon wieder gibt es einen neuen Eintrag auf Twitter, der eine neue Funktion zeigt. Heute handelt es sich um den BBCode, mit dem Benutzer automatisch verlinkt werden können.
-
Über Twitter veröffentlichte Alexander Ebert, seinerseits Entwickler bei der WoltLab GmbH, veröffentlichte einen neuen Twitter-Eintrag, welcher eine Änderung auf GitHub verlinkt.