Ich habe den Cronjob durchgeführt.
Aber es ändert nichts an der Statistik, im Wartungsmodus.
Aber egal, wenn es nur funktioniert ohne wartungsmodus , kann man nichts machen.
Kein Problem.
Ich habe den Cronjob durchgeführt.
Aber es ändert nichts an der Statistik, im Wartungsmodus.
Aber egal, wenn es nur funktioniert ohne wartungsmodus , kann man nichts machen.
Kein Problem.
Ich verwende vom Plugin diese 1.2.7 Version,
ist das die aktuelle?
Ok danke für die Information
Hab ich gemacht, ändert dadurch nichts.
Vielleicht gibt es ein Update, das ich noch nicht installiert habe.
Paketserver eintragen.
Hallo.
Wenn ich von euch den Paketserver eintrage und mit meinem Benutzername hier im Forum und Passwort vom Forum.
Wird nur angezeigt "0" Pakete im Administrationsbereich von Woltlab.
Mache ich etwas falsch, oder ist das richtig?
Welchen Cronjob müsste ich ausführen?
Danke für die Antwort.
Wo kann ich den Cronjob ausführen? Wie geht das?
Im control panel von woltlab suite?
Also die Zählung sollte so auch funktionieren?
Ich glaube nämlich nicht.
Bei mir zeigt er folgendes an.
Da ist schon ein Fehler "Bei Insgesamt"
Kann aber nicht sein dass ich nur 54 Besucher insgesamt hätte.
und bei "Gestern" steht 100, also ist insgesamt mal falsch oder?
Hat es in den letzten 12 Monate für Besucherstatistiken Updates gegeben?
Hallo.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Besucherstatistiken eigentlich lauffähig zu machen,
auch wenn dann das Woltlab Suite und sonstiges im Wartungsmodus ist/wäre?
Es funktioniert nur dann wenn es nicht im Wartungsmodus ist.
So kann ich auch sehen, wer meine Seite besucht.
Obwohl es im Wartungsmodus ist.
Ah ok alles Klar.
Danke für die Informationen und Antworten.
Ah alles klar.
Wenn ich den Wartungsmodus deaktiviere, muss ich die Erweiterung / Plugin deinstallieren und danach neu installieren?
Aber danach sollte es ohne Probleme funktionieren, wenn ich den Wartungsmodus deaktiviere und Seite online stelle.
Hat aber nichts mit den Benutzergruppen/Rechte zu tun oder?
Du meinst einen FTP Benutzer erstellen für den Ordner (gesamt) von Woltlab.
Ja kannst du gerne machen, hab ich kein Problem.
Soll ich dir per Konversation es schicken?
Brauchst du auch Zugang auf die Datenbank?
Hab dir die Daten geschickt per Konversation.
Was ich noch gemacht habe, vor der Installation deines Erweiterung,
dass ich z.b andere Domains die mir gehören, weitergeleitet habe auf die Hauptdomain des Forum's.
Aber das hat nichts damit zu tun hoffe ich.
Heute schaut es so aus, aber das hat wahrscheinlich etwas zu tun, weil ich den Cache gelöscht habe oder?
Den Cache habe ich im Administrationsbereich eigentlich gelöscht,
Jetzt scheint das Problem weiterhin bestehen.
Anzeigen aktualisieren habe ich auch gemacht
Ich habe damals nur eine Template verändert, ist dies vielleicht falsch?
Ich habe MariaDB als Datenbank und nicht mySQL.
ist das vielleicht das Problem?
Kann es sein, dass das Plugin nicht richtig arbeitet, weil ich andere Erweiterungen (PLugins) installiert habe?
Welchen Cache ?
Den im Administrationsbereich von Woltlab?
Wenn ja , wo genau macht man das?
1) Ja auf der Startseite des Forum's und auch im Administrationsbereich zeigt es falsch an.
2) Hab das Plugin deinstalliert & neuinstalliert, ist der gleiche Fehler.
3) Hier im Anhang sind die zwei Datenbanktabellen.
schicke es dir per Forum Konversation, die Datenbanktabellen.
Bin mir nicht sicher ob ich es hier sicher ist.
Warte hier auf weitere Anweisungen / Antworten.
Thema ist für mich erledigt.
Danke nochmals für die Hilfe.
Aber ja ich verstehe es absolut, dass du das nicht machst.
Aso schade, wäre für mich diese Funktion schon hilfreich.
Ist das viel zum programmieren? wenn man "Vorgestern" haben will?
Endergebnis so wie ich es wollte.
Siehe Screenshot.
Schade dass es die Funktion "Vorgestern" nicht gibt.
Ist dieses auch geplant?