This project will shut down in ist current form.
Learn more here: Our future within the WoltLab ecosystem

    Das Problem ist ein eigener CSS-Code in der„Additional Footer“-Box. Diese bringt ein eigenes CSS mit, das unter anderem diesen Code beinhaltet:

    Code
    .icon, .fa {
        color: #fff;
    display: inline-block;
    font-family: FontAwesome;
    }

    Das font-family: FontAwesome; überschreibt dabei das CSS unseres Plugins (und ist eigentlich überhaupt nicht erforderlich).


    Sofern du dieses CSS selbst angegeben hast, entferne die Zeile bitte. Andernfalls bitte den Plugin-Autor, das anzupassen.

    erstmal Danke für die Analyse und deine Mühe, ich werde das direkt so weiterleiten, denn ich habe an dem Footer nichts gemacht, nur das paket installiert und dann noch HTML- für die Box 5 aktiviert, das der Code als solcher richtig ausgegeben würde, aber wenn der euren überschreibt, melde ich das natürlich beim entwickler ..


    vielen Dank für die Antwort

    Hallo,


    damit ich nicht wieder was vorschnell schreibe :saint: habe ich diesmal verschiedene Tests gemacht und folgendes kam dabei aus


    das Paket fontawesome5, überschreibt die Symbole für die JCoins-Anzeige, Account-Switch und districts - ACP-Verknüpfung im Nutzermenü übrig bleibt der "keine-Grafik-verfügbar"-Platzhalter


    Das verwendete System im Detail:

    WoltLab Suite™ Version

    5.4.14


    Server

    MySQL-Version

    10.5.11-MariaDB-1:10.5.11+maria~focal-log


    innodb_flush_log_at_trx_commit

    2


    PHP-Version

    8.0.16

    memory_limit

    128M

    post_max_size

    200M

    upload_max_filesize

    200M

    Unterstützung von SSL-Verbindungen

    vorhanden


    ob das am PHP8.0 liegt oder nicht kann ich noch nicht sagen, soweit bin ich mit den Tests noch nicht gewesen, aber unter der 8.0 tritt dieses Problem durchgängig auf ..


    Die 7.4 habe ich dahingehend noch nicht getestet und weiter zurück interessiert ja eher nicht ..


    ich muss aber auch dazu sagen, das ich bei meinen Installationen Ausgaben-Ergbnisse habe, die nicht erklärt sind, zB. 1 Paket 2 Installation eine funktioniert eine nicht, auf den gleichen Parametern installiert nur unterschiedliche Subdomains und Datenbanken .. auf dem gleichen Space mit der gleichen Konfig-Serverseitig und auch das System ist das gleiche Paket in beiden installationen, so wie auch das Plugin-Paket identisch war ..


    daher kann ich nicht genau sagen, ob bei einem "schau ich mir an" das gleiche Ergebnis heraus kommt, ich habe es mehrfach installiert und der Fehler kam wie beschrieben, ob das aber auch bei anderen Installationen funktioniert, das Ergebnis zu reproduzieren, weiß ich nicht .. ich weiß auch nicht, ob es das Plugin fontawesome ist, das man dafür ändern müsste sondern anstelle dessen die anderen Genannten, ihre Symbole umstellen müssten, dass das nicht mehr auftritt ..


    kann ich alles nicht sagen, ich wollte es bloß melden, für den Fall das es doch vom titel benannten Plugin kommen sollte

    das kann ich detaillierter erklären:


    ich habe einzelne produkte für 2 Seiten gekauft, es gibt also 2 Lizenzen, die haben je 1 Seriennummer für das jeweilige Produkt


    Wenn ich nun auf die Lizenzen gehe werden dort auch beide Lizenzen angezeigt mit den passenden Seriennummern für die jeweilige Lizenz


    Das ist ja schon mal nicht unübersichtlich und ist auch nicht das Problem


    Das Problem ist, das Herunterladen der Produkte verlangt eine Auswahl der Seriennummer damit der Download gestartet werden kann


    habe ich also zB.


    Lizenz1 SNr. 64856-77712-42146-76875-29205

    und

    Lizenz2 SNr. 78633-97760-86812-50850-97109


    unterscheidet das Feld "herunterladen" nach diesen beiden Nummern


    Wenn ich nun dann den Download, getrennt nach Seriennummern gemacht habe, erscheinen im Ordner eine Datei


    com.kittmedia.wcf.powersettings.tar.gz

    und eine Datei

    com.kittmedia.wcf.powersettings(1).tar.gz


    es gibt also keine wirkliche Trennung zwischen den Seriennummern / Lizenzzugehörigkeiten, es sieht nach einer "kopie" der Ersten geladenen Datei aus


    Nun ist dann wie schon gefragt, das Problem, muss man dann bei der Einrichtung in den Seiten darauf achten, die getrennt zu halten oder reicht 1 Download - für die 2 Lizenzen?


    bisher habe ich bei anderen Verkäufern 1 mal die Datei geladen und konnte mit den 2 gekauften Lizenzen, diesen 1 Download auf beide Seiten bringen und dann nutzen


    wenn bei euch für den Download unterschieden wird, nach der Seriennummer, die gekoppelt ist an die Lizenz für eine bestimmte Domain ..


    "muss ich also das Produkt 2 mal laden?" und dabei darauf achten, das ich die Seriennummern nicht verwechsele - also 2 Ordner anlegen, damit die unterschieden werden können


    Seite/Lizenz1-Verzeichnis kriegte dann die Downloads mit der Seriennummer für die Lizenz1 und umgekehrt, Seite/Lizenz2-Verzeichnis entsprechend das Gegenteil?


    Das sind zwar nur kb aber durch das Erscheinungsbild, der Dateibezeichner:

    com.kittmedia.wcf.powersettings.tar.gz

    com.kittmedia.wcf.powersettings(1).tar.gz


    schwer bis für ggf. eine Reihe von Leuten nicht auseinander zu halten, welche Datei nun zwingend für welche Lizenz verwendet werden darf ..


    ich kenne die Shop-Systeme nicht und weiß nicht ob es möglich wäre, daingehend eine deutlichere Trennung der Bezeichner zu setzen / zu erreichen


    und da es das Label "Frage" nicht gibt hatte ich nur "Vorschlag" genommen, weil es keine Kritik sein sollte, sondern wirklich bloß eine Frage, aber eben auch kein Lob und ein "Fehler" ist ja auch nicht in der Trennung zwischen den Lizenzen, ist nur unübersichtlich zum Download


    darum wollte ich das gern wissen, ob es reicht 1 Datei zu laden und zu installieren auf beiden Seiten oder ob die "strikte" Trennung nach Sereinnummer einzuhalten empfohlen wäre?

    hallo,


    ich habe eben gedacht ich lade mir mal herunter was ich so gekauft habe, da ich die meisten Sachen für meine beiden Seiten gekauft habe und der Download eine "Version" nach der Seriennummer getrennt laden lassen wollte, muss ich dann jedes Produkt 2 mal laden und entsprechend der Lizenz dann getrennt auf den Seiten einrichten?


    ich weiß ja nicht ob das einen Unterschied gibt in der Funktion, wenn ich die dann versehentlich vertauschen sollte, weil das ist fürmich so erstmal neu, da ich auch bisher nur 1 Testseite mit den Käufen bestückt hatte störte das in dem Fall ja nicht "welche Version" da nun installiert wurde, das es nur 1 Anwendung gab

    Ich hatte vergessen, die Version 2.2.2 im deutschen Produkt auf dem Paketserver zu aktivieren. Dadurch war die Version zwar grundlegend über das englische Produkt erreichbar, da du dieses aber nicht erworben hast, war ein Download nicht möglich.


    Tut mir leid für die Umstände. Ich bin froh, dass du das Problem bereits umgehen konntest!

    damit ist es dann ja aber gelöst, wenn bekannt ist woran es lag ;)


    jetzt muss ich nur noch ergänzend holen, was mit der 5.4 möglich ist und dann kann ich meine Hauptseite einrichten ;)

    jetzt findet der zwar die 2.2.2

    soweit so gut, aber jetzt hat er dann noch zu meckern mit:

    ist vlt. eine blöde Frage aber warum will der das vom 5-2-hurricane laden?


    ich hab dem doch die 5.4 gegeben und der hatte auch schon die 5.3


    was das nun noch ist, weiß ich nicht ...


    was ich gerade gesehen habe, die "Domain" für die Lizenz, steht auf der Hauptdomain, nicht auf der "test.hauptdomain" liegt das daran? wäre irgendwie spannend, wenn er deswegen nicht erkennen würde das ich die beiden Lizenzen hier im Shop geholt habe

    ich habe ein Problem, bei dem Versuch die WSC 5.3.14 auf die 5.4.8 zu heben, kommt mir da was angeflogen, das mich davon abhält das Ziel zu erreichen, ist nicht das einzige Problem, aber imemrhin eines davon:


    Cannot find package 'com.kittmedia.wcf.faq' in version '2.2.2'


    ulkiger Weise verlangt der erstmal folgendes Update bei dem Fehler:

    da steht 2.2.1 nicht 2.2.2 wie das zusammen passt, das bei dem Update auf die 2.2.1 die 2.2.2 gesucht wird, weiß ich nicht, steht aber dem Update im Weg


    damit ist die Meldung abgesetzt, was dann nun folgen muss, weiß ich nicht, aber melden wollte ich es wenigstens damit das nicht bei anderen auch noch vorkommt

    hallo,


    ich bin gerade auf meiner Fragerunde an die Entwickler ob die plugins der Entwickler für 5.4 und fortlaufend verfügbar sein werden?


    falls ihr das noch nicht beantworten könnt, kein Drama, wenn das entgeltlich machbar würde, kein Drama, wenn nicht, zwar schade, aber ich kenne ja den Aufwand nicht, den das machen würde diese Kompatibilität zu bieten, daher eher auch kein Drama ...


    Danke im Voraus für die Antwort


    MfG

    Anthrazit

    wäre doch auch unlogisch, wenn der Fehler mit dem Wechsel weg wäre, sich damit dann noch die Finger zu verbiegen vorher ;)


    ich hatte das bloß mitgekriegt und gemeldet ;) eine Antwort wie sie nun gekommen ist, gefällt mir natürlich richtig gut, wäre aber auch nicht schlimm gewesen ohne ;)