This project will shut down in ist current form.
Learn more here: Our future within the WoltLab ecosystem

    Aktuell kannst du dagegen nichts tun

    Aber vor dem Update auf die Version 1.0.0 hat bei ZeroGravity mit der RC2 sicher auch alles funktioniert. Dass es jetzt nicht mehr funktioniert, muss mit den Änderungen der V1.0.0 zu tun haben.


    ZeroGravity

    Ich habe die Version 1.0.0 erst mal wieder deinstalliert und mir die RC2 von hier geladen und installiert. Damit sieht es nun wieder so aus wie vorher. Es wird mir nun nur das vorhandene Update angezeigt.


    Black Rider

    Ich bin noch dabei, die Test Installation zu aktualisieren. Dauert nur etwas, weil ich Managed Webspace habe und einige Konfigurationen vorgenommen werden müssen. Sobald das alles durch ist, stelle ich dir einen Zugang zur Verfügung.

    Ich habe eine kleine private Homepage, auf der so gut wie nichts zu finden ist. Da habe ich mir den aktuellen Core installiert.


    Nun dachte ich mir, ich installiere mir die Besuchsstatistiken, um mal zu sehen, ob die Seite überhaupt jemand ansteuert. Aber leider lässt sich das Plugin nicht installieren.


    Benötigt das Paket „com.woltlab.wcf.conversation“ in Version „3.1.0“ oder höher, dies ist aber weder installiert noch wird es mitgeliefert.


    Ich hätte nun einfach mal gefragt, in wie weit es möglich ist, in einer eventuellen neuen Version auf dieses benötigte Paket zu verzichten, um das Plugin nur in Core Installationen nutzen zu können. Ginge das vielleicht?

    Danke für die Info!


    Ich hatte nur letztens einen Supportfall, für den ich ein Ticket bei WL erstellen musste. Mir wurde dann gesagt, dass ich viele zu viele Paketserver aktiv habe und das Problem rührte letztendlich auch von einem Paketserver, der nicht von WL war. Deshalb hatte ich alle Paketserver, die ich augenscheinlich nicht mehr brauchte, entfernt. :-/

    Ich werde das ausprobieren und mich nochmals melden. Danke!


    EDIT: Sieht auf jeden Fall erstmal gut aus. Es erscheint kein Fehler, wenn ich die URLs aufrufe, über die sonst der Fehler geworfen wurde.

    Ich schließe mich an. Habe ebenfalls eine Fehlermeldung. Sie sieht aber nicht so aus, wie der Fehler von silberfuchs .



    Der Fehler "Could not execute statement 'INSERT INTO wcf1_visitor (requestURI,title,host,isRegistered,time) VALUES (?,?,?,?,?)'" tritt den Tag über mehrfach auf, allerdings sind die aufgerufenen Links immer anders.


    Macht es Sinn hierfür ein neues Thema zu eröffnen?

    Letztere sind logischerweise nicht bei den kostenlosen Icons vorhanden. Die Font Awesome 5 Free gibt es dabei in zwei Schriftschnitten, einmal mit font-weight: 400; und einmal mit font-weight: 900;.

    Tatsache! Mit 900 funktioniert es und das Icon wird angezeigt. :)


    CSS
    /* Benchmarks */
    .wbbBoardIcon25.fa-folder-open-o:before, .wbbBoardIcon25.fa-folder-o:before {
        content: "\f3fd" !important;
        font-weight: 900;
    }

    Windows ist eine Brand und daher nicht in Font Awesome 5 Free, sondern in Font Awesome 5 Brands enthalten. Daher musst du für dieses Icon eine andere font-family angeben:

    font-family: 'Font Awesome 5 Brands';

    Okay. Das funktioniert. Aber was ist mit diesem Icon?

    https://fontawesome.com/icons/tachometer-alt?style=solid


    Habe es mit font-family: 'Font Awesome 5 Solid'; probiert, aber das klappt scheinbar nicht.


    Bei einigen Icons haben sich die Zeichen geändert, sodass die Auswahl im ACP zwar mit Font Awesome 4 funktioniert, nicht jedoch mit Font Awesome 5.

    Aber ich dachte, die Funktion wäre abwärts kompatibel, so dass FA4 Icons weiterhin angezeigt werden. Oder ersetzt FA5 nun FA4 komplett?

    Ich habe jetzt für alle Foren, bei denen kein Symbol angezeigt wurde, einen CSS Code gebaut und ein Symbol verlinkt. Es gibt aber immer noch Foren, die das Icon nicht anzeigen.



    CSS
    /* Betriebssysteme */
    .wbbBoardIcon32.fa-folder-open-o:before, .wbbBoardIcon32.fa-folder-o:before {
        content: "\f17a" !important;
        font-weight: 400;
    }



    CSS
    /* Benchmarks */
    .wbbBoardIcon25.fa-folder-open-o:before, .wbbBoardIcon25.fa-folder-o:before {
        content: "\f3fd" !important;
        font-weight: 400;
    }


    Die Foren-IDs stimmen und es handelt sich um Icons der Free Version von FA5. Warum werden trotzdem keine Icons angezeigt? :-/