Wenn ich allen Icons, die du oben im Code oben genannt hast, also die „Font Awesome 5 Brands“ verwenden, einzeln ein font-weight: 400 !important; gibst, passt das bei mir.
This project will shut down in ist current form.
Learn more here: Our future within the WoltLab ecosystem
Learn more here: Our future within the WoltLab ecosystem
-
-
Welchen Browser verwendest du? Und ich nehme an, Windows?
-
Setze mal noch font-weight: 400;, eventuell hilft das.
-
Das Problem ist ein eigener CSS-Code in der„Additional Footer“-Box. Diese bringt ein eigenes CSS mit, das unter anderem diesen Code beinhaltet:
Das font-family: FontAwesome; überschreibt dabei das CSS unseres Plugins (und ist eigentlich überhaupt nicht erforderlich).
Sofern du dieses CSS selbst angegeben hast, entferne die Zeile bitte. Andernfalls bitte den Plugin-Autor, das anzupassen.
-
Das haben wir auf dem Schirm und werden das mit dem nächsten Funktionsupdate der PayPal-Erweiterung entsprechend anpassen, da wir das ebenso unschön finden.
-
Das Problem wurde soeben korrigiert. Wir würden uns freuen, wenn du es erneut versuchst.
-
Danke für die Meldung, ich schaue es mir gleich an!
-
Ohne einen entsprechenden Link zum betreffenden Forum wird es schwierig sein, das nachvollziehen zu können.
Bitte achte zudem auch darauf, in welchem Bereich du Themen erstellst. Ziehe dazu ebenfalls die Beschreibung der einzelnen Bereiche in deine Entscheidung mit ein.
-
-
Deshalb steht da ja „in Bearbeitung“ – weil sich die Bestellung noch in Bearbeitung findet. Tatsächlich ist der Satz in der E-Mail irreführend.
-
Hallo,
Bestellungen von Neukunden werden stets manuell geprüft und erst nachfolgende Bestellungen automatisch freigeschaltet.
-
Da ich den Bereich als Gast nicht sehen kann, kann ich auch so leider keine Angabe dazu machen.
-
Bitte verwende die foreninterne Dateianhangsfunktion für deine Screenshots. Nur dann können wir sicher sein, dass sie auch nach Monaten oder Jahren noch gespeichert bleiben, wenn ein anderer Benutzer sie nochmals ansehen möchte.
Außerdem ist die Ladezeit wesentlich besser als bei einem externen Dienst.
Zudem ist das Bild in der aktuellen Auflösung für mich praktisch nicht lesbar und ohne einen Link zur entsprechenden Live-Ansicht wird es ebenfalls schwierig, dir hierbei zu helfen.
-
Eine Anleitung dazu findest du hier:
shop.kittmedia.com/support/thread/?postID=32193#post32193Dazu musst du dich aber zuerst über die Supportfreischaltung für das Produkt freischalten:
-
Danke für deine detaillierte Ausführung.
Die Auswahl der Seriennummer ist für uns für die Download-Protokollierung wichtig. In den Produkten gibt es aber keine Unterscheidung, d. h. es ist egal, ob du die Datei einmal über Seriennummer 1 herunterlädst und für beide Foren verwendest oder zweimal über Seriennummer 1 und dasselbe tust. Heruntergeladen wird immer dieselbe Datei.
-
Ich verstehe leider nicht, was du meinst. Dieser Satzteil ist für mich nicht verständlich:
und der Download eine "Version" nach der Seriennummer getrennt laden lassen wollte, muss ich dann jedes Produkt 2 mal laden und entsprechend der Lizenz dann getrennt auf den Seiten einrichten?
Kannst du einmal Schritt für Schritt darlegen, was genau passiert und was für dich dabei nicht ideal ist?
-
Das ist aktuell nicht vorgesehen und auch nicht auf die Schnelle lösbar.
-
Starting today, KittMedia Shop 2.4 and all its (optional) plugins are available for WoltLab Suite 5.4. The new functionality has been deferred until a later date.
-
Ab sofort ist auch der KittMedia Shop 2.4 inklusive aller (optionalen) Erweiterungen mit WoltLab Suite 5.4 kompatibel. Die neuen Funktionen, die wir eigentlich mit dieser Version ebenfalls veröffentlichen wollten, haben wir nach hinten gestellt.
-
HTML dürfte in der Demo deaktiviert sein. Genaueres bei einer Demo von WoltLab kann dir aber nur WoltLab sagen.