Bekanntlich ist WoltLab Suite Core 3 gegenwärtig in Entwicklung und dürfte wohl erst Anfang 2017 erscheinen. Dennoch kann man sich bereits heute erste Gedanken zu einem Umstieg machen. Steigt man überhaupt um? Was braucht man, um umzusteigen? Braucht man die neuen Funktionen?
Das und mehr sind Fragen, bei welchen ich gerne wüsste, wie ihr da so rangeht.
Für mich gibt es da, wenn man drüber nachdenkt, drei große Lager:
- Lager 1: Ich steige sofort um und will immer das neueste haben!
- Lager 2: Ich warte erst einmal, bis alle Erweiterungen soweit sind und schaue dann, wie es mit den Kinderkrankheiten aussieht.
- Lager 3: Ich bin mit Burning Board 3/4 zufrieden und will gar nicht wechseln.
Hierbei wäre es interessant zu wissen, wo ihr euch selbst eher seht?
Was braucht ihr, um umzusteigen und für wie realistisch haltet ihr einen Umstieg innerhalb der ersten 3 oder 6 Monate nach Release?